vertical-jam logo

Termine

25. Mai 2025 Reutlingen - DAV Kletterzentrum
06. Juli 2025 Herrenberg - ROX Boulder & Kletterzentrum
28. September 2025 Rottenburg - DAV Kletteranlage Steinbruch

Zeitplan

Registrierung 10.00 - 10.30 Uhr
Kletterzeit ca. 11.00 - 14.00 Uhr
anschließend gemeinsamer Abschluss und Ausklang
Verlosung von Preisen, Auswertung von Jam und Challenge…

Modus

Jam-Runde

Alle Teilnehmer*innen klettern während der Kletterzeit verschiedene, selbst gewählte (Toprope-)Routen.
Routen, die geschafft werden (ohne Pause bis zum Top), ergeben jeweils die angegebene Punktzahl und werden in den Laufzettel eingetragen:
UIAA-Schwierigkeit entspricht der Punktzahl: UIAA 6 = 6P; UIAA 6- = 5,7P; UIAA 6+ = 6,3P usw.
Die schwersten 5 Routen kommen in die Wertung.

  • Kinder und Jugendliche aus den Klettergruppen nehmen i.d.R. im Rahmen der Gruppen teil, sichern sich wie dort gegenseitig und werden von ihren Trainer*innen betreut.
  • Wer in keiner Klettergruppe ist, sollte möglichst einen geeigneten (mind. 14 jährigen) Sicherer*in mitbringen (muss die aktuelle Sicherungstechnik beherrschen!), und wird von diesem/dieser gesichert.
  • Es wird auch vor Ort Sicherungspersonal des Orga-Teams geben, das im Ausnahmefall zum Sichern bereit steht.

Der Veranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht.

Challenge (freiwillig) - Extra-Wertung

Zusätzlich stehen zwei Wettkampfrouten bereit, die geklettert werden können, aber nicht müssen. Die Wertung orientiert sich am Nationalen Regelwerk des DAV. Schiris und Sicherungspersonal stellt hierbei das Orga-Team.

  • eine Route für Jhg. U15 - U19 (Vorstieg)
  • eine für Jhg. U9 - U13 (Toprope/Automat)

Im ROX findet ein reiner Boulderwettkampf mit Jam-Bouldern und einer Challenge (freiwillig, WK-Boulder) statt.

Startklassen

Altersklassen

U9 Jahrgang 2017-2018
U11 Jahrgang 2015-2016
U13 Jahrgang 2013-2014
U15 Jahrgang 2011-2012
U17 Jahrgang 2009-2010
U19 Jahrgang 2007-2008

Starten dürfen alle Kinder und Jugendlichen aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen sowie ROX-Kletterkids aus den Jahrgängen 2007 bis 2018.

Jugendliche, die sich für die BaWü-Jugendcup-Serie in der jeweiligen Disziplin qualifiziert haben, dürfen nicht teilnehmen.

Wertung/Preise

Rangliste der Jam-Punkte jeweils altersklassenweise weibl./männl.
Preise werden unter allen Jam-Teilnehmer*innen verlost!

Wertung der Challenge jeweils altersklassenweise weibl./männl.
Die erstplatzierten jeder Altersklasse bekommen Medaillen.

Am letzten Termin: Gesamtwertung aller drei Challenges

Material

Kletterausrüstung wird nicht gestellt.
Wer selbstständig vorsteigen kann und möchte, muss bitte ein eigenes Seil mitbringen.

Anmeldung

Teilnehmer*innen unter 18 Jahren:
Zur Veranstaltung/Registrierung ist unbedingt die unterschriebene Einverständniserklärung mitzubringen.
Einverständniserklärung herunterladen

Bitte beachten:
Teilnahmeberechtigt sind nur Kinder und Jugendliche aus den Sektionen Tübingen, Reutlingen und Rottenburg oder ohne Sektionszugehörigkeit aus den Landkreisen Tübingen und Reutlingen sowie ROX-Kletterkids.

Anmeldeschluss

Reutlingen - DAV Kletterzentrum 18. Mai 2025 12:00
Herrenberg - ROX Boulder & Kletterzentrum 29. Juni 2025 12:00
Rottenburg - DAV Kletteranlage Steinbruch 21. September 2025 12:00

Abmeldungen bitte ebenfalls möglichst frühzeitig an vertical-jam@dav-tuebingen.de

Anmeldelimit

Teilnahmebegrenzung ggf. in Reihenfolge der Anmeldung. Um Überfüllung zu vermeiden, werden wir die Zahl der TN begrenzen. Wenn die Grenze erreicht ist, ist keine Anmeldung mehr möglich.

Bitte EUR 7,- Startgeld (bar und passend) zur jeweiligen Registrierung am Veranstaltungstag mitbringen.

Anmeldungen können auf dem jeweiligen Eventboard eingesehen werden

Eventboards

Anfragen

Fragen bitte per E-Mail an vertical-jam@dav-tuebingen.de richten.

Anfahrt

DAV Kletterzentrum Reutlingen

Rommelsbacher Str. 65, 72760 Reutlingen
Oberhalb des Eissportstadions am Albert-Einstein-Gymnasium.

Von Tübingen kommend B28 Richtung Metzingen. Auf Höhe Möbel Rieger Ausfahrt Richtung Rommelsbach/Stuttgart, vor dem Audi Zentrum links und an der Eissporthalle vorbei zum Kletterzentrum.

Von Stuttgart kommend Richtung Innenstadt Reutlingen nach dem Audi-Zentrum rechts abbiegen.

ÖPNV: vom Bahnhof/Busbahnhof RT mit der Linie 1, 11 und 22 bis Haltestelle Schieferstr. Von dort 5 min. zu Fuß (Schilder Richtung Eissporthalle und Kletterzentrum).

DAV Kletteranlage Steinbruch Rottenburg

Per PKW, sei es von der A81, von Tübingen oder Hechingen in Richtung Rottenburg Mitte und am Kreisverkehr bei der Agip-Tankstelle Richtung Neustetten fahren. Über die Ehinger Straße, Königstraße und die Obere Brücke gelangen Sie an den Stadtrand und nehmen am Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Neustetten-Remmingsheim. Folgen Sie der Neckarhalde. An der Gabelung ca. 700m geradeaus weiter entlang des Neckars. Kurz vor einer Bahnunterführung entsprechend dem Hinweisschild „DAV Kletteranlage“ halbrechts ab, nach weiteren 400m rechts am Zaun parken.

ROX - Boulder- und Kletterzentrum Herrenberg

Ohmstraße 6, 71083 Herrenberg

Über A81 - Ausfahrt Herrenberg B28. Links abbiegen auf B28 Ri. Herrenberg. Erste Möglichkeit links abbiegen in Straße „Holzsteig“, Gewerbegebiet Gültstein. Direkt links abbiegen in „Ohmstraße“.

über B28 - Abbiegen in Straße „Holzsteig“. Gewerbegebiet Gültstein. Erkennbar durch Mc-Donald’s, 50m entfernt, sofort links abbiegen in „Ohmstraße“. Der Straße 100m folgen, ROX befindet sich auf der rechten Seite.

ÖPNV: Ammertalbahn - Bahnhof Gültstein (1,4km zu Fuß, 10 Min.): Nach Osten Ri. Steinpilzweg (200m). Weiter auf Rigipsstraße (140m), rechts abbiegen in die Heerstraße (140m). Links abbiegen(200m), weiter auf der Heisenbergstraße (290m). Links abbiegen in den Holzsteig (220m), rechts abbiegen in die Ohmstraße.

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung!